Aachener Schachverband 1928 e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Schachbrief
      • Back
      • Schachbrief - Archiv
  • Turniere
      • Back
      • Neues Turnier
  • Ergebnisse
      • Back
      • A-Meisterschaft
      • B-Meisterschaft
      • Pokal-Einzelmeisterschaft
      • 4er-Pokal
      • Blitz-Einzelmeisterschaft
      • Blitz-Mannschaftsmeisterschaft
      • Seniorenmeisterschaft
      • Seniorenschnellturnier
  • DWZ
      • Back
      • Mannschaftsmeisterschaft 2022/23
  • Links
      • Back
      • Aachener Schachjugend (ASJ)
      • ASVb-Vereine
      • Organisationen
  • Ordnungen

Herzogenrather Bürgermeister eröffnet Saison 2025/26

250 Schachspielerinnen und Schachspieler kamen am 27.09. in Herzogenrath zusammen, um mit dem ersten gemeinsamen Spieltag die neue Saison des ASVb zu eröffnen. Pünktlich gegen 16.00 Uhr begrüßte der frisch wiedergewählte Bürgermeister Dr.Benjamin Fadavian die Anwesenden und wünschte allen viel Erfolg und viel Spass.

Bürgermeister Fadavian begrüßte alle in Herzogenrath.

Bevor die Bretter aber frei gegeben wurden nutzte der Vorsitzende Philipp Lamby die Gelegenheit, um vor großem Publikum noch Danke zu sagen und zwei Ehrungen vorzunehmen. Philipp bedankte sich mit einem kleinem Präsent und warmen Worten für den aus dem Vorstand des ASVb ausgeschiedenen DWZ Referenten Ronald Hetfeld. Ronald hatte dieses Amt mehr als 25 Jahre ausgeführt.

Ronald Hetfeld wird verabschiedet.

Anschließend ehrte Philipp den Seniorenmeister der letzten Saison Herrn Dr.Gernot Klein und den Pokalsieger Matthias Heiligtag.

Seniorenmeister 2025 Dr.Gernot Klein
Matthias Heiligtag Pokalsieger 2025

Als letztes wies der Spielleiter Mannschaften Alexander Meurer auf Neuerungen hin. Erstmalig wird vom ASVb das neue Ergebnisportal des Schachverbandes Mittelrhein genutzt. Zum weiteren hat Alexander die präzisierten Regelungen zum Umgang mit elektronischen Geräten vorgestellt.

Alexander Meurer gab die Bretter frei.

Dann ging es endlich los. In der Aula herrschte Atmosphäre wie bei einem großen Open. 

Blick in den Turniersaal. (Photo von Ludwig Lennartz)

Die meiste Arbeit leistete unser 2. Vorsitzender, Holger Hinz, der sich unentwegt um den nötigen Nachschub an Kaffee kümmerte, aber das hat niemand im Bild festgehalten.Die Wettkämpfe verlief ohne große Zwischenfälle, nur die Ergebnismeldung auf dem SVM-Portal funktionierte nicht so richtig, weil ausgerechnet am Tag des Gemeinsamen Spieltags ein Update das System zum Erliegen gebracht hatte. Dieses Problem war aber schnell behoben, so dass man einen Tag später unter ergebnisportal.sv-mittelrhein.de alle Resultate finden konnte.  

Details
Geschrieben von: Holger Hinz
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025

DJK Arminia Eilendorf und der ASVb trauern um Karl-Heinz Lauter

Zu Beginn dieser Woche haben wir, die Schachabteilung der Arminia, die Nachricht erhalten, dass unser Mitglied Karl-Heinz Lauter verstorben ist. Wir sind deshalb sehr traurig.
 
Karl-Heinz war ein starker Spieler. Seine Fähigkeiten haben bis ins hohe Alter getragen, weil er ein ausgesprochen gutes Gefühl für die wichtigen Dinge auf dem Schachbrett hatte. Er war Ehrenmitglied der Arminia, 78 Jahre im Verein und ausgezeichnet mit der goldenen Ehrennadel des Aachener Schachverbandes.
 
Viel wertvoller aber war sein unermütliches Engagement für die Arminia oder vielmehr für jeden Einzelnen und den Zusammenhalt unserer Abteilung. Wir werden ihn sehr vermissen.
 
Christopher Korr für die Schachabteilung der Arminia Eilendorf
Details
Geschrieben von: Holger Hinz
Veröffentlicht: 25. September 2025

Turnier-Ausschreibungen

Liebe Schachfreunde,

nachdem unser Terminkalender für Turnier-Ausschreibungen seit August 2001 etwas über 1000 Turniere beworben hat, soll er in seinen verdienten Ruhestand gehen.

Es ist in den letzten Jahren gängige Praxis geworden, dass Turnier-Veranstalter ihre Ausschreibungen als PDF-Dateien per E-Mail oder WhatsApp verteilen.

Das hat uns auf die Idee gebracht, einen WhatsApp-Kanal zu erstellen, welchen jeder interessierte Schachspieler abonnieren kann, um zeitnah über neue Turniere informiert zu werden. Leider hat uns WhatsApp einen Strich durch die Rechnung gemacht, da man (zumindest derzeit) an Kanal-Posts keine PDF-Dateien anhängen kann.

Daher haben wir uns entschieden, die PDF-Dateien in unserer Cloud (ähnlich den Schachbriefen) zu sammeln und per WhatsApp-Kanal und E-Mail-Newsletter über neue Einträge zu informieren.

Leider verursacht dieser Prozess etwas mehr Arbeit, als der alte vollautomatische Kalender, aber wir versprechen uns einen höheren Verbreitungsgrad bei größtmöglicher Wahrung der aktuellen Datenschutzbestimmungen.

Wie kann ich den WhatApp-Kanal abonnieren?

Unser WhatsApp-Kanal für Turniere ist unter dieser Adresse erreichbar: https://whatsapp.com/channel/0029VaLaZXC6RGJF3dK2eV3v

Wo finde ich die Turnier-Ausschreibungen?

Die Ausschreibungen findet ihr unter https://ausschreibungen.asvb.de. Der Menüpunkt "Turniere" wird euch in Zukunft auch direkt dorthin führen.

Wie kann ich mein Turnier veröffentlichen lassen?

Die Liste der Turniere wird von den beiden Spielleitern und dem Vorsitzenden gepflegt. Ihr könnt eure PDF-Dateien per Mail an "Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein." schicken.

Details
Geschrieben von: Alexander Meurer
Veröffentlicht: 13. November 2024
die Frauenwartin Stephanie Kaiser-Boxberg gratuliert der Siegerin Annika Dohmen

Annika Dohmen gewinnt ASVb-Frauenmeisterschaft 2025

Am 29. Juni fand in Herzogenrath die diesjährige ASVb-Frauenmeisterschaft statt – und mit insgesamt 11 Teilnehmerinnen war das Turnier so gut besucht wie seit Jahren nicht mehr. Damit konnte ein neuer Rekord nach der Corona-Zeit verzeichnet werden, denn in den letzten Jahren war das Teilnehmerfeld leider stark geschrumpft.

Aus Geilenkirchen reisten gleich fünf Spielerinnen an, aus Lendersdorf kamen zwei Teilnehmerinnen. Außerdem waren Spielerinnen aus Stolberg, Eilendorf, Herzogenrath sowie eine regelmäßig in Kalterherberg trainierende Schachspielerin vertreten. Gespielt wurden fünf Runden Schnellschach im Schweizer System.

Das Turnier verlief bis zur letzten Runde spannend: Die Titelverteidigerin Carla Scheen vom Stolberger SV blieb lange ungeschlagen, musste sich aber in der letzten Runde Annika Dohmen von den SF Geilenkirchen geschlagen geben. Da beide Spielerinnen punktgleich waren, entschied letztlich die Feinwertung über den Turniersieg. Neue ASVb-Frauenmeisterin ist Annika Dohmen – herzlichen Glückwunsch!

Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen für ihr zahlreiches Erscheinen und die freundliche Turnieratmosphäre.

 

Stephanie Kaiser-Boxberg

Frauenwartin

 

 

Details
Geschrieben von: Holger Hinz
Veröffentlicht: 06. Juli 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung

Die ordentliche Mitgliederversammlung des Aachener Schachverbands findet dieses Jahr am 6. Juli in Aachen-Brand statt, die der Aachener Schachjugend am 28. Juni beim Aachener SV. Die Einladungen dazu findet ihr in Schachbrief 281. Dieser enthält außerdem einen umfangreichen Rückblick auf die Saison 2024/25.

 

Details
Geschrieben von: Philipp Lamby
Veröffentlicht: 06. Juni 2025

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Tabellen

  • Bezirksliga
  • Bezirksklasse
  • Kreisliga
  • Kreisklasse A
  • Kreisklasse B

Spielleitung

  • Ausschreibung
  • Ergebnismeldung
  • Vorstand
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Aachener Schachverband 1928 e.V.
Powered by Gantry Framework