Nach sieben Runden führen Dr. Gernot Klein und Friedhelm Kerres mit 5,5 Punkten und müssen nun einen Stichkampf mit vertauschten Farben spielen. In der dritten Runde hatten sie gegeneinander remis gespielt. Dritter wurde der Titelverteidiger Holger Hinz, der gegen Gernot Klein und Hans-Joachim Leipelt verloren hat. Letzterer konnte aus den letzten drei Partien nur einen halben Punkt holen und wurde vierter.

Hier der Stand nach der letzten Runde:          
Rg. Snr Name Land Elo Verein/Ort Pkt.  Buchh
1 3 Klein, Gernot  Dr. GER 1825 Post-Telekom SV 1925 Aachen e. 5,5 20
2 2 Kerres, Friedhelm GER 1923 Aachener Schach-Gesellschaft 1 5,5 19,5
3 1 Hinz, Holger GER 1929 Schachverein Lendersdorf 57 e. 5 19
4 7 Leipelt, Hans-Joachim GER 1579 DJK Arminia Eilendorf 1919 e.  4 20,5
5 5 Würzberg, Peter GER 1694 DJK Arminia Eilendorf 1919 e.  4 17
6 9 Schrader, Bernd GER 1569 Schachclub Tigerli PP Aachen 4 16,5
7 4 Voleske, Peter  Dr. GER 1812 Aachener Schachverein 1856 e.  3,5 21
8 6 Römhild, Wolfgang GER 1603 Aachener Schachverein 1856 e.  3 19,5
9 10 Sumeratha, Njöman GER 1459 DJK Arminia Eilendorf 1919 e.  3 13,5
10 8 Reckers, Eckhard GER 1569 DJK Arminia Eilendorf 1919 e.  2,5 17
11 12 Kurze, Brigitte GER 980 Schachfreunde Geilenkirchen 19 2 14
12 11 Schmid, Alfred GER 1127 Schachfreunde Geilenkirchen 19 0 15

 

Mittlerweile sind bereits vier Runden der diesjährigen Senioreneinzelmeisterschaft gespielt und an der Spitze steht ein absoluter Außenseiter. Hans-Joachim Leipelt von der veranstaltenden DJK Arminia Eilendorf hat drei seiner Partien gewonnen und eine Remis gespielt. Dabei hat er den Titelverteidiger Holger Hinz und Dr. Peter Voleske geschlagen.

An zweiter Stelle liegt derzeit Dr.Gernot Klein. Bei zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sieben Vereinen werden sieben Runden gespielt. Das heißt mindestens für die nächsten drei Donnerstage ist noch für Spannung gesorgt.

im Vordergrung der mehrmalige Seniorenmeister Friedhelm Kerres, dahinter H-J Leipelt   

Paarungen und Tabelle derzeit noch auf: https://chess-results.com/tnr829979.aspx?lan=0&art=4

Am 07.10. fand im neuen Spiellokal des Eschweiler SC, im Jugendheim, Am Burgfeld 9 die 4er Blitzmannschaftsmeisterschaft des ASVb statt. 12 Mannschaften stritten um den Titel. Nach 11 Runden konnte sich zum wiederholten Male DJK Aufwärts Aachen durchsetzen.

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg.

Zweiter wurde der SV Lendersdorf, der auch den erfolgreichsten Einzelspieler stellte. Am vierten Brett schaffte es Arnold Flatten alle 11 Partien zu gewinnen.

Als dritter qualifizierte sich auch noch die DJK Arminia Eilendorf für das Turnier auf Ebene des Schachverbandes Mittelrhein.

Unser Spielleiter Alexander Meurer sorgte für einen reibungslosen Ablauf und hat alle Ergebnisse unter

https://www.asvb.de/index.php?option=com_content&view=category&id=21&Itemid=51

veröffentlicht. Ihm und allen Helferinnen und Helfern des Eschweiler SC gilt ein besonderer Dank.

Der Aachener Schachbrief Nr.275 und der Ergebnisdienst 275A stehen zum Download bereit (dazu bitte einfach in der Menüleiste oben auf den Eintrag "Schachbrief" klicken). Der Schachbrief enthält insbesondere die Ausschreibungen

  • der ASVb-Pokal-Einzelmeisterschaft,
  • der ASVb-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft,
  • der ASVb-Blitz-Einzelmeisterschaft und
  • für einen Schiedsrichterlehrgang in Aachen,

außerdem die Informationen zur Mannschaftsmeisterschaft der Aachener Schachjugend, der Ergebnisdienst die Ergebnisse der Ligen bis zum 24.9.2023.

Der Aachener Schachbrief Nr.274 seht seit heute (27.6.2023) über das Kopfmenü zum Download bereit. Inhalt:

  • Die Protokolle der Jahreshauptversammlungen von ASVb und ASJ
  • Letzte Ergebnisse der Saison 2022/23
  • Erste Informationen zur Saison 2023/24
  • Turniereinladungen