Aktuelles
Liebe Schachfreunde, es freut mich, dass die Resonanz zum 4er-Pokal sehr groß gewesen ist und wir deutlich über der Anzahl der letzten Saison liegen.
Um auf 16 Mannschaften zu kommen, bedarf es daher einer Vorrunde.
Die Vorrunde ist spielbar bis zum 11.11.2024.
Nach Meldung der Ergebnisse wird das Achtelfinale gelost.
Vorrunde:
- DJK Aufwärts Aachen 1 – Eschweiler 2 4-0 kl
- Tigerli – Lendersdorf 2 1,5-2,5
Viel Erfolg!
2. Spielleiter Dirk Göttgens E-Mail
- Geschrieben von: Dirk Göttgens
Matthias Heiligtag gewinnt Pokal
29 Spieler aus diversen Vereinen spielten in dieser Saison um den Einzelpokal des ASVb. Am letzten Spieltag kam es zu einem Unentschieden zwischen Matthias Heiligtag (Würselen) und Julian Kliffken (Eschweiler). Somit ging es in die Blitzverlängerung. Erst im vierten Spiel gelang es Matthias Heiligtag, sich durchzusetzen und steht somit als Sieger fest.
An dieser Stelle möchte ich mich als Spielleiter bei allen Spielern sowie dem Ausrichter bedanken.
Ich gratuliere Matthias Heiligtag zu dem Erfolg.
Dirk Göttgens
Spielleiter 2
- Geschrieben von: Dirk Göttgens
Am 31.08. feierte der SV Herzogenrath mit einer Simultanveranstaltung mit der Nummer sieben Deutschlands, GM Rasmus Svane auf Burg Rode sein 75-jähriges Bestehen. Im Auftrag des ASVb gratulierten Friedhelm Kerres und Holger Hinz und durften zum Simultan Platz nehmen. Von 27 Herzogenratherinnen und Herzogenrather und Gratulanten konnten fünf dem Großmeister ein Remis abtrotzen. Anstandshalber waren die ASVb Vertreter nicht dabei. 😉
In seinem aktuellen Schachbrief formuliert der ASVb: Schon lange gehört der SV Herzogenrath zu den etablierten Kräften im Aachener Schachverband, besonders im Bereich der Jugendarbeit, u.a. auch als Dauerausrichter des DEF-Cups. Drei Verbandsvorsitzende hat der Verein im Laufe der Jahre gestellt: Josef-Sevenich, Hans-Peter Holly und Dr. Hans-Jürgen Weyer. Besonders hervorzuheben ist auch das internationale Engagement. So war man 1951 der erste Verein, der einen Wettkampf gegen gegen einen niederländischen Verein austrug, nämlich den KSV Kerkrade und auch dieses Jahr wieder, am 5. Oktober, richten diese Vereine gemeinsam das Eurode-Open aus. All dem gebührt unsere Anerkennung. Sportlich hat man zuletzt den Aufstieg in die NRW-Klasse geschafft und wir wünschen dem Verein weiterhin viel Erfolg.
- Geschrieben von: Holger Hinz
Auf der Jahreshauptversammlung des ASVb, im Spiellokal der Schachfreunde Brand, zeichnete der Vorsitzende des ASVb Dr. Philipp Lamby fünf Spieler des Stolberger Schachvereins mit Ehrennadeln aus. Die goldenen Ehrennadeln bekam Alexander Meurer für 40 jährige Mitgliedschaft und seine Verdienste als Turnierleiter und Webmaster des ASVb. Ebenfalls Golden ausgezeichnet wurde, leider in Abwesenheit Lothar Harzheim für 44 jährige Mitgliedschaft, in der er drei mal Einzelmeister (2011, 2018 und 2019) wurde. Ebenfalls in Abwesenheit ehrte die JHV Peter Preuschoff mit der silbernen Ehrennadel für mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft und seine Verdienste als Schulschachwart von 2015 bis 2021 im Vorstand des ASVb. Andreas Kirsch wurde Silbern geehrt für 32 Jahre Mitgliedschaft. Stephan Guha bekam ebenfalls eine silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft und seine Unterstützung bei der Programmierung des ASVb Ergebnisportals.
Stephan Guha (v.l.),Philipp Lamby, Alexander Meurer und Andreas Kirsch
Ebenfalls auf der JHV nahm der Turnierleiter Alexander Meurer die zahlreichen Auszeichnungen der Sieger und Platzierten der Saison 2023/24 vor. Als einziger Anwesender konnte der Seniorenmeister Friedhelm Kerres seinen Pokal direkt in Empfang nehmen.
- Geschrieben von: Holger Hinz
Mit sieben Punkten aus sieben Partien hat Alexander Radler vom Eschweiler Schachclub die diesjährige B-Meisterschaft gewonnen. 14 Spieler kämpften sieben Wochen um diese B-Meisterschaft im Vereinslokal der DJK Arminia Eilendorf. In der fünften Runde besiegte er den an Nummer eins gesetzten Christopher Korr von der DJK Arminia Eilendorf souverän mit einem forschen Königsangriff. Das Bild zeigt die Beiden bereits bei der Analyse. (rechts Alexander Radler) Am letzten Spieltag sicherte sich Christopher Korr mit einem Sieg den zweiten Platz. Dritter wurde Hans-Joachim Leipelt ebenfalls aus Eilendorf. Herzlichen Glückwunsch an den Erstplatzierten, aber auch an die weiteren Platzierten, sowie einen herzlichen Dank an den ausrichtenden Verein.
Die Ergebnisse sind auf chess-results zu finden.
- Geschrieben von: Holger Hinz