Aktuelles
Am Sonntag fand die JHV des ASVb in Eschweiler statt. Neben den Berichten und Siegerehrungen konnte der Vorsitzende unsere Pressereferentin Nane Wagemann für ihre 25jährige Mitgliedschaft im ASVb ehren.
Eine breite Diskussion lösten drei Anträge des ASV aus, in Zukunkt alle Wettkämpfe mit elektronischen Uhren und mit Increment auszutragen. Die Versammlung folgte dem Ansinnen bis auf dem Spielen in der Kreisliga und in der Kreisklasse. Mit welcher konkreten Zeitregel die Mannschaftskämpfe in der Beirksliga und Bezirksklasse in der nächsten Saison ausgetragen werden wird der Vorstand in seiner nächsten Sitzung beraten und beschließen. Blitzturniere des ASVb werden in Zukunft mit 3min+2sec/Zug gespielt. Alexander Meurer gab einen Ausblick auf die neue Saison, die am 16. oder 23.09.2023 starten soll. Bis zum 18.06. bittet er um die Mannschaftsmeldungen und bis zum 19.08. um die Eingaben der konkreten Ranglisten möglicherweise wieder im System des ASVb, da erst im Laufe der kommenden Saison damit gerechnet werden kann, dass die zenralen Systeme erneuert sind und wieder funktionieren.
- Geschrieben von: Holger Hinz
Für Karfreitag hatte die Schachgesellschft Kohlscheid zum Schnellschachturnier für Seniorinnen und Senioren geladen. Das Gottfried-Montag-Gedächtnis-Turnier war gleichzeitig die Meisterschft des ASVb. 25 Schachfreunde waren gekommen um die Seniorenmeister über 50 Jahren und über 65 Jahren zu ermitteln. Gespielt wurden für die zwei Altersgruppen sieben Runden in getrennten Turnieren mit einer Bedenkzeit von jeweils 15 Minuten. Nach vielen ausgeglichenen Partien setzte sich im ü50 Turnier Guido Wendland von den Schachfreunden Brand mit einem halben Punkt Vorsprung durch. Ü65 Meister wurde Gerhart Bieberle vom Eschweiler Schachclub. Besten Dank dem ausrichtendem Verein und Gratulation an die Sieger und Platzierten.




- Geschrieben von: Holger Hinz
Nach spannendem Kampf setzte sich der Eschweiler SC gegen den SV Lendersdorf im Endspiel des Viererpokals durch und gewann mit 2,5 - 1,5. Dabei gelang dem Vereinsvorsitzendem Marcel Singh selbst der etwas überraschende und wichtige Sieg gegen Arnold Flatten an Brett vier. Joshua Sautter musste sich Kevin Deider an Brett zwei geschlagen geben, so dass ein weiteres Remis für Eschweiler zum Sieg reichte. Zu Erst galt es aber noch einmal zu zittern als Holger Hinz gegen Tobias Schüller an Brett drei gewann und der Kampf noch einmal spannend wurde. Nach dieser Konstellation hätte Lendersdorf ein 2 - 2 nach Berliner Wertung gereicht. Niels Henrotte konnte seine Partie aber remis halten, obwohl Mohcine Chraibi alles versuchte ein Turmendspiel zu gewinnen.
Dritter wurden die Schachfreunde Brand, die sich gegen Arminia Eilendorf im Spiel um Platz drei durchsetzten. Die ersten drei Platzierten vertreten den ASVb am 25. und 26.03. auf NRW Ebene.
Herzlichen Glückwunsch an Eschweiler und den weiteren Platzierten!!