Aktuelles
Marc Thiemann und Thai Quang Ngo liegen nach sieben Runden mit fünf Punkten gemeinsam an der Spitze und werden in einem Stichkampf den diesjährigen Einzelmeister des ASVb ermitteln. Die beiden Spieler des ASV setzten sich in einem ausgeglichenem Feld durch. Beide mussten in dem Turnier in den Räumen des ASV zwei Niederlagen einstecken. Peter Voleske als dritter gab zusätzlich aber noch ein Remis ab.
Hier die gesamte Tabelle.
- Geschrieben von: Holger Hinz
Am Samstag, den 28.01.23 kamen 12 Mannschaften in Düren-Lendersdorf zusammen, um den Blitzmannschaftsmeister dieser Saison zu ermitteln. Das war nach Jahren mal wieder eine gute Beteiligung an dieser Veranstaltung. Da bis zum Vormittag aber nur sechs Mannschaften vorangemeldet waren, war der gastgebende Verein SV Lendersdorf logistisch besonders gefordert. Als Folge musste an einzelnen Brettern mit alten mechanischen Uhren gespielt werden. Für die alten Hasen kein Problem, aber für einige neuere Spielerinnen und Spieler eine ganz neue (alte) Erfahrung.
Am Ende setzte sich die Mannschaft des ASV I durch. Zweiter wurde der SV Herzogenrath vor der Mannschaft von Aufwärts Aachen. Diese drei Vereine werden den ASVb auf Mittelrhein Ebene diese Saison in dieser Disziplin vertreten.
Für alle Beteiligten ein schönes Turnier in freundschaftlicher Atmosphäre. zu den Ergebnissen
- Geschrieben von: Holger Hinz
In den Räumen des Aachener Schachvereins in der Reumontstr.3 hat die Einzelmeisterschaft des ASVb begonnen. Jeweils donnerstags ab 19.30 Uhr streiten acht Teilnehmer aus vier Vereinen um den Titel des Einzelmeisters 2022/23:
Die erste Runde am 12.01. brachte bereits kleinere Überraschungen:
Die weiteren Paarungen und Termine unter Ergebnisse A-Meisterschaft 2022/23
- Geschrieben von: Holger Hinz
Trotz kurzem Vorlauf und mitten in der Vorweihnachtszeit kamen am 10.12. in Düren – Lendersdorf 21 Spieler zusammen um den Blitzeinzelmeister des ASVb auszuspielen. Nach 21 Runden im fünf Minuten Blitz stand der Sieger des Turniers aber noch nicht fest. Erst nach zwei Stichkämpfen zwischen Marcel Singh vom Eschweiler SC und Alwin Mainka von der DJK Arminia Eilendorf konnte sich Alwin zum ersten mal als Blitzeinzelmeister durchsetzen. Die Tabelle unter: Ergebnisse Blitzeinzelmeisterschaft
Dritter wurde Quang Thai Ngo vom Aachener SV vor dem „Altmeister" Slobodjan Bozidarevic von den SF Brand. Diese vier Spieler werden den ASVb im Schachverband Mittelrhein im nächsten Jahr vertreten.
Unser Spielleiter Alexander Meurer und der SV Lendersdorf sorgten für eine reibungslose Organisation und Durchführung des Turniers.
Alwin Mainka (hier am zweiten Brett von vorne links im Kampf gegen Gernot Klein) aber auch den weiteren Platzierten herzlichen Glückwunsch.
- Geschrieben von: Holger Hinz
ASVb Seniorenmeister 2022 Holger Hinz
Schachturnier über 5 Runden Schweizer System
Nachdem die Corona-Pandemie so langsam ihren Schrecken verloren und der Gesetzgeber die harten Lebenseinschränkungen stark gelockert hat, konnte in diesem Jahr wieder das traditionelle ASVb Seniorenturnier bei der DJK Arminia Eilendorf ausgetragen werden. Dennoch litt das Turnier unter Corona. Einige Teilnehmer fehlten in einer oder gar zwei Runden wegen einer Covid-19 Infektion. Das verzerrte natürlich auch die tatsächlichen Turnierleistungen bei einigen Spielern.
Die Zahl der Teilnehmer erreichte noch nicht die der früheren Turniere. Dafür gab es aber viel Qualität: Der Schnitt aller Teilnehmer lag immerhin bei 1662 DWZ-Punkten. Elf Spieler kämpften in fünf Runden Schweizer System um den Titel "ASVb Seniorenmeister 2022".
Mit über 1900 DWZ waren die beiden stärksten Spieler unser langjähriger Spitzenteilnehmer und vielfacher Seniorenmeister Friedhelm Kerres (ASG 1930) und unser 2. Vorsitzender im Aachener Schachverband Holger Hinz (SV Lendersdorf). Holger erreichte ungeschlagen nach 5 Runden mit 4 Punkten den alleinigen 1. Platz und damit den Meistertitel.
Wie die Tabelle zeigt, waren die Verfolger in einem relativ dichten Feld zusammen. Vor der letzten Runde konnten sich immerhin die ersten drei noch Hoffnung auf den Titel machen. Nachdem feststand, dass Leo Jünger (ASV 1856) im 40. Zug (!) die Zeit überschritten hatte, genügte Holger ein Remis zum Gesamtsieg.
Das Turnier fand in angenehmer Atmosphäre wie immer bei der DJK Arminia Eilendorf statt. Einzig die Heizungsanlage im Spiellokal war nach der Wartung durch die Fachfirma zwei Spieltage lang ausgefallen und sorgte für kühle Köpfe. Nur ein kleiner 2kW-Heizlüfter bemühte sich fast vergeblich, den großen Raum ein wenig zu erwärmen.
Die Teilnehmer bedankten sich bei Turnierleiter Rainer Assent (DJK Arminia Eilendorf) und freuen sich nun auf die nächste Auflage des ASVb Seniorenturniers im kommenden Jahr.
Rainer Assent
Turnierleiter
Das Foto (von Rainer Assent) zeigt die Turnierteilnehmer v.l.n.r.:
Dr. Peter Voleske (ASV 1856), Holger Hinz (2. Vorsitzender des ASVb, SV Lendersdorf), Joachim Leidelt (DJK Arminia Eilendorf), Eckhard Reckers (DJK Arminia Eilendorf), Kurt Schorn (DJK Arminia Eilendorf), Leonhard Jünger (ASV 1856), Peter Würzberg (DJK Arminia Eilendorf), Bernd Schrader (SC Tigerli), Karl-Heinz Lauter (DJK Arminia Eilendorf)
Es fehlen: Titelverteidiger Friedhelm Kerres (ASG 1930) und Njöman Sumeratha (DJK Arminia Eilendorf)
Endtabelle nach 5 Runden
Rg. | Name | Elo | Land | 1.Rd | 2.Rd | 3.Rd | 4.Rd | 5.Rd | Pkt. | Wtg1 | Wtg2 | |
1 | Hinz Holger | 1927 | GER | 10s1 | 3w½ | 11s1 | 4w1 | 2s½ | 4 | 7,5 | 0 | |
2 | Würzberg Peter | 1688 | GER | 9s½ | 10w1 | 3s½ | 7w1 | 1w½ | 3,5 | 7 | 0 | |
3 | Jünger Leonhard | 1713 | GER | 11w1 | 1s½ | 2w½ | 5s1 | 6w0 | 3 | 9 | 0 | |
4 | Kerres Friedhelm | 1921 | GER | 8w1 | 7s1 | 5w½ | 1s0 | -½ | 3 | 8 | 0 | |
5 | Voleske Peter Dr. | 1833 | GER | 6s1 | 9w½ | 4s½ | 3w0 | 8s1 | 3 | 7,5 | 0 | |
Reckers Eckhard | 1558 | GER | 5w0 | 8s½ | -1 | -½ | 3s1 | 3 | 7,5 | 0 | ||
7 | Schrader Bernd | 1523 | GER | -1 | 4w0 | 9s1 | 2s0 | 10w½ | 2,5 | 7 | 0 | |
8 | Leipelt Hans-Joachim | 1572 | GER | 4s0 | 6w½ | 10s1 | -½ | 5w0 | 2 | 8 | 0 | |
9 | Lauter Karl-Heinz | 1490 | GER | 2w½ | 5s½ | 7w0 | 10s½ | -½ | 2 | 7 | 0 | |
10 | Schorn Kurt | 1601 | GER | 1w0 | 2s0 | 8w0 | 9w½ | 7s½ | 1 | 7,5 | 0 | |
Sumeratha Njöman | 1456 | GER | 3s0 | -1 | 1w0 | -0 | -0 | 1 | 7,5 | 0 |
Anmerkung:
Wtg1: Buchholz (variabel)
Wtg2: erzielte Punkte beim Stichkampf
- Geschrieben von: Holger Hinz