Christian Seel gewinnt Neujahrsopen 2025 beim SV Würselen
Traditionell hat der SV Würselen zum Neujahrstag in ihr Spiellokal zum Schnellschachopen eingeladen. Zum Diesjährigen kamen 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in neun Runden mit jeweils 10 Minuten Bedenkzeit spielten. Aus dem ASVb nahmen 29 Schachfreunde aus 12 Vereinen teil. Eine derartige Breite gelingt bei Turnieren im ASVb nur selten. Wie immer war das Turnier bestens organisiert und am Ende durfte der Turnierleiter Erwin Sanen (rechts) dem Sieger Christian Seel vom Aachener Schachverein gratulieren, der alle seine neun Partien gewonnen hat.
Zur Tabelle auf der Seite des SV Würselen
- Geschrieben von: Holger Hinz
Eschweiler gewinnt ASVb-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft
Zwölf Mannschaften fanden sich am Samstag, den 14.12.2024, in Weisweiler zur ASVb-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft ein, fünf davon vom ausrichtenden Eschweiler SC, die damit mal wieder bewiesen, dass sie schon deswegen der richtige Ausrichter für dieses Turnier sind, weil hier im Bezirk die größten Blitzenthusiasten spielen. Die Startzeit um 12.30 Uhr war zwar ungewöhnlich, aber mit Suppe, Würstchen und Kartoffelsalat und Kuchen war für das leibliche Wohl der Teilnehmer in vorbildlicher Weise gesorgt, so dass sich das verpasste Mittagsessen leicht verkraften ließ. Geleitet wurde das Turnier von SVM-Spielleiter Jürgen Fuhs, der im Laufe des Nachmittags wegen irrgegulärer Züge einige 1-Minute-Zeitboni auf der Uhr einzustellen hatte, aber ohne Streitfälle das Turnier über die Bühne brachte.
In der ersten Turnierhälfte setzten sich drei Mannschaften mit jeweils 12:0 Punkten weit vom Feld ab: die stärkste Mannschaft des Gastgebers, nominell "Eschweiler 5", der Aachener Schachverein und die Schachfreunde Brand. In der 7. Runde schlug der ASV die Brander 3:1, verlor dann aber in der nächsten Runde mit 2,5:1,5 gegen Eschweiler. Die ließen dann nichts mehr anbrennen und sicherten sich in der Schlussrunde mit einem 2:2 gegen Brand den Turniersieg. Die drei genannten Mannschaften qualifizierten sich damit auch für die SVM-Meisterschaft die im Februar oder März in Köln stattfinden wird.

Die Ergebnisse der Meisterschaft stehen hier als PDF zur Verfügung.
- Geschrieben von: Philipp Lamby
ASVb Seniorenmeisterschaft ist entschieden
Was sich im Verlauf der Seniorenmeisterschaft abzeichnete, wurde am letzten Tag der Seniorenmeisterschaft Realität. Gernot Klein vom Post Telekom SV ist neuer Seniorenmeister 2024.

Mit 6 aus 7 Punkten sicherte sich Gernot Klein die diesjährige Seniorenmeisterschaft. Schon in der 3. Runde wurden alter und neuer Seniorenmeister gegeneinander ausgelost. Friedhelm Kerres, der in der ersten Runde schon gegen Joachim Leipelt remisierte, kam gegen Gernot Klein wieder nicht über ein Remis hinaus. Friedhelm musste nun im weiteren Turnierverlauf auf einen Patzer von Gernot warten.
In der letzten Runde war die Ausgangslage, das 2 Verfolger, Friedhelm und Peter Voleske mit je 4,5 Punkten hinter Gernot mit 5 Punkten weiterhin auf ihre Chance warteten und auf der Lauer lagen. Ein Remis von Gernot hätte einen Stichkampf zu Dritt bedeuten können.
Und die Verfolger hatten es leicht. Friedhelms Gegner hatte sich wegen Krankheit abgemeldet und der Gegner von Peter glänzte durch Abwesenheit, wodurch beide schon mal kampflos punkteten. Gernot, im letzten Spiel gegen Bernd Schrader, hatte sich aber schon frühzeitig einen Mehrbauern erarbeitet und spielte die Partie souverän nach Hause.
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Seniorenmeister 2024.
(Bericht von Eckhard Reckers, Arminia Eilendorf)
Das vollständige Ergebnis findet man auf der Turnierseite von chessresults.com.
- Geschrieben von: Philipp Lamby
Offene Eilendorfer Vereinseinzelmeisterschaft 2024 sehr ausgeglichen beendet

- Geschrieben von: Holger Hinz
4er Pokal Achtelfinale 2024/2025
Liebe Schachfreunde,
anbei die nächste Auslosung.
Das Achtelfinale ist spielbar bis zum 25.11.2024.
Ergebnismeldung: Heimmannschaft meldet per E-Mail (Foto Spielbericht) an die Turnierleitung
Nach Meldung aller Ergebnisse wird das Viertelfinale gelost.
Achtelfinale:
Stolberg – Lendersdorf 1
Würselen – Alsdorf
Eschweiler 3 – Herzogenrath
Lendersdorf 2 – ASV 2
SF Brand – Eschweiler 4
ASV 1 – Eschweiler 1
ASG – DJK Aufwärts Aachen 1
DJK Arminia Eilendorf – DJK Aufwärts Aachen 2
Die Ergebnisse sind auf Ergebnisse 4er Pokal zu finden.
Viel Erfolg
Dirk Göttgens
Spielleiter 2
- Geschrieben von: Dirk Göttgens
Seite 2 von 6